Danken und Auftanken!

Im Leben treffen wir immer wieder auf Situationen, die uns aus der inneren Ruhe bringen und wir wollen oft, dass etwas besser wird. Die wünschenswerte Einstellung der inneren Zufriedenheit stellt die meisten Menschen vor eine große Herausforderung. Ob es Turbulenzen in den Beziehungen, Stress, Burnout oder Krankheit sind, mit denen wir im Leben konfrontiert werden, gilt immer derselbe Entscheidungsweg, den wir gehen sollten. Nur durch den Weg der Zufriedenheit können wir in der inneren Mitte ruhen.

Um diesen Idealzustand zu erreichen, sind Dankbarkeitsübungen sehr hilfreich. Manchmal erscheint uns unsere Lage aussichtslos. Aber dadurch, dass wir uns auch in der Vergangenheit durch schwierige Situationen getragen fühlten, wissen wir, dass dies wieder möglich ist. Durch bewusstes Erinnern an Erfolge, können wir auch in schwierigen Situationen zuversichtlich sein. In einer Krise gehen die Gefühle und Gedanken mit einem durch.

Deshalb sollten wir in solchen Zeiten, wenn die Wellen hochschlagen, sehr vorsichtig sein mit unseren Entscheidungen. Ruhig bleiben und uns darauf konzentrieren was zu tun ist und darauf vertrauen, dass alles passt so wie es wird. Wer stets im guten Willen handelt, kann vertrauen, dass es gut wird. Diese Kraft des christlichen Geistes ist nicht nur eine Stärke, sondern auch eine Lebens- und Verhaltensvorgabe, die in allen beruflichen und privaten Bereichen vom Vorteil ist. Mit offenen Augen und achtsam in der Natur gehen und Bäume, Kräuter, Blumen betrachten und riechen, Vögel und Tiere hören und Wind und Sonne spüren kann als Auftankprogramm am Weg genutzt werden. Eine Wanderung ist eine Begegnung mit der Landschaft, und sie ist eine Reise ins Innere, zu uns selbst.

Es entsteht dadurch eine gesunde Balance zwischen Körper und Geist, die für unser Leben ideale Zufriedenheit und innere Ruhe bewirkt. So wird unser Bild von selbst gestaltet und wir gehen nicht unter in Sorgen und Ängsten. Wir entwickeln Gelassenheit und Vertrauen, dass alles im richtigen Tempo und zur richtigen Zeit geschieht. Wir haben nicht immer recht und brauchen nicht alles im Griff haben, sondern nur das tun, was wir tun können.

Regelmäßige Bewegung wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus. Finden Sie heraus, wie eine friedvolle Grundhaltung jeden Bereich Ihres Lebens beeinflusst. Dazu eine hilfreiche Dankbarkeitsübung für jeden Tag:
Erstellen Sie eine Liste von zehn Dingen, für die Sie dankbar sind. Wenn die Liste vollständig ist, lassen Sie das Gefühl der Dankbarkeit für jeden Punkt auf Ihrer Liste zu. Bewahren Sie die Liste neben Ihrem Bett auf und gehen Sie sie jeden Morgen und jeden Abend durch. Jedes Mal, wenn Ihnen etwas Neues einfällt, für das Sie dankbar sind, fügen Sie es der Liste hinzu.